- herausschreiben
- he·raus·schrei·ben (hat) [Vt] etwas (aus etwas) herausschreiben Teile aus einem Text abschreiben: interessante Daten aus einem Zeitungsartikel herausschreiben
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
herausschreiben — ◆ her|aus||schrei|ben 〈V. tr. 226; hat〉 1. aus einem Buch, einer Zeitung abschreiben, um es aufzuheben 2. 〈TV〉 eine Rolle herausschreiben aus dem Drehbuch einer Fernsehserie (durch Weggang, Tod o. Ä.) ausscheiden lassen ● ich habe mir die… … Universal-Lexikon
exzerpieren — Exzerpt erstellen * * * ex|zer|pie|ren 〈V. tr.; hat〉 Textstellen herausschreiben (aus); Sy 〈veraltet〉 extrahieren (3) ● Aufsätze, ein Buch, diverse Texte exzerpieren [<lat. excerpere „herausnehmen, auslesen“] * * * ex|zer|pie|ren <sw. V.;… … Universal-Lexikon
ausziehen — (Oberbekleidung) ablegen; strippen (umgangssprachlich); entblößen; freimachen; entkleiden; enthüllen; Wohnung aufgeben; Wohnung räumen * * * aus|zie|hen [ au̮sts̮i:ən], zog aus, ist ausgezogen … Universal-Lexikon
Stelle — Örtlichkeit; Lokalisation; Ortsangabe; Position; Lokalität; Fleck (umgangssprachlich); Lage; Standort; Location (umgangssprachlich); Ort … Universal-Lexikon
herausziehen — ◆ her|aus||zie|hen 〈V. tr. 287; hat〉 1. nach draußen ziehen 2. 〈fig.〉 herausschreiben, als Auszug entnehmen, exzerpieren ● ein Messer, den Revolver herausziehen; jmdm. Zähne herausziehen; einen Dorn aus dem Fuß herausziehen; Zucker zieht den Saft … Universal-Lexikon
Aktionsart — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet werden. [1] Die verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Atelisch — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Computer-Algebra — Die Computeralgebra ist das Teilgebiet der Mathematik, das sich mit der symbolischen Manipulation algebraischer Ausdrücke beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck 2 Effiziente exakte Arithmetik mit ganzen Zahlen 3 Effiziente exakte Arithmetik mit… … Deutsch Wikipedia
Galant — Zwischen Roman und offener Chronique Scandaleuse: Anne Marguerite Petit DuNoyer: Die galante Correspondentz, 1–2; Freyburg, H. Clement, 1712 Als galant bezeichnet man im alltäglichen deutschen Sprachgebrauch das zuvorkommende Verhalten eines… … Deutsch Wikipedia
Kopist — Kopist. Kopist. Der Kopist ist ein … Deutsch Wikipedia